Lapislazuli wird in unterirdischen Minen abgebaut, oft in Handarbeit und unter schwierigen Bedingungen. Die Arbeiter graben Tunnel und Schächte, um an die Lapislazuli-Vorkommen heranzukommen. Die abgebauten Gesteinsblöcke werden dann aus der Mine gebracht und weiterverarbeitet, um die besten Lapislazuli-Exemplare zu gewinnen. Die Umweltauswirkungen des Lapislazuli-Abbaus können erheblich sein und umfassen Erosion, Wasserverschmutzung und Habitatzerstörung.