Edelsteine von ihrer schönsten Seite

Faszinierende Schätze der Natur

Edelsteine zählen zu den kostbarsten und faszinierendsten Gaben der Natur. In einer schier endlosen Vielfalt an Farben, Formen und Größen bezaubern sie seit jeher Menschen rund um den Globus. Ihre Verwendungsmöglichkeiten sind dabei ebenso vielfältig wie ihre Erscheinungsformen.

Stufen und Drusen: Natürliche Kunstwerke

Stufen und Drusen sind Ansammlungen von Kristallen, die direkt aus der Erde gewonnen werden. Meist ungeschliffen präsentieren sie die natürliche Schönheit der Kristalle. Stufen sind flache oder geneigte Platten, auf denen mehrere Kristalle nebeneinander wachsen, während Drusen hohle Ansammlungen von Kristallen sind. Sie existieren in unterschiedlichen Größen und Formen und dienen häufig als Sammlerstücke oder Dekoration. Zum Artikel

Rohsteine: Unbearbeitete Schönheiten

Rohsteine sind ungeschliffene Edelsteine, die die ursprüngliche Form und Struktur des Kristalls zeigen. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und werden oft von Sammlern gesucht. Schmuckdesigner schätzen sie ebenfalls, um die natürliche Schönheit des Edelsteins in ihren Kreationen hervorzuheben.

Handsteine: Schönheit zum Greifen nah

Handsteine, auch Palmsteine genannt, sind geschliffene Edelsteine, die sich durch ihre handliche Größe auszeichnen. Sie passen perfekt in die Handfläche und können für Meditation oder als tägliche Begleiter verwendet werden. Handsteine sind in vielen verschiedenen Edelsteinarten sowie Größen und Formen erhältlich.

Trommelsteine: Polierte Schönheiten

Trommelsteine sind Edelsteine, die maschinell in einer Trommel geschliffen wurden. Ihre glatte, polierte Oberfläche macht sie zur idealen Dekoration oder zum Ausgangsmaterial für Schmuckstücke. Trommelsteine gibt es in zahlreichen Größen und Farben, von kleinen Amethysten bis zu großen Rosenquarzen.

Skulpturen und Figuren: Kunstvoll gestaltet

Edelsteine dienen nicht nur zur Herstellung von Schmuck, sondern auch zur Gestaltung von kunstvollen Skulpturen und Figuren. Ob als kleine Tierfiguren oder abstrakte Skulpturen, Edelsteine sind ein beliebtes Material für Kunsthandwerker und Künstler.

Schmuckstücke: Eleganz und Schönheit in Einem

Edelsteinschmuck strahlt zeitlose Eleganz aus und gehört zu den begehrtesten Accessoires. Ob als Anhänger, Ring oder Donut, Edelsteine setzen Akzente und verleihen jedem Outfit das gewisse Etwas. Besonders begehrt sind Edelsteine wie Diamanten, Smaragde, Saphire oder Rubine, aber auch andere Steine wie Amethyste, Citrine oder Aquamarine erfreuen sich großer Beliebtheit.

Accessoires: Stilvolle Akzente für jeden Anlass

Neben klassischen Schmuckstücken können Edelsteine auch in anderen Accessoires verarbeitet werden, um jedem Look eine individuelle Note zu verleihen. Ob in Haarschmuck, Broschen, Gürteln oder Handtaschen – Edelsteine setzen stilvolle Akzente und veredeln jeden Anlass.

Heilsteine: Spirituelle Begleiter

Einige Edelsteine werden aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften als Heilsteine bezeichnet. Ihnen wird nachgesagt, positive Energien und Schwingungen auszustrahlen, die auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wirken können. Ob zur Unterstützung bei der Meditation oder als persönlicher Talisman, Heilsteine sind für viele Menschen wertvolle Begleiter im Alltag.