Goldfluss Donut
![](https://azerit.de/wp-content/uploads/Goldfluss_1200.jpg)
Goldfluss ist ein künstliches Glas, das durch die Schmelzung von Quarzsand mit Kupferoxid und anderen Metalloxiden hergestellt wird. Es ist auch als „Aventuringlas“ oder „Glitzerstein“ bekannt, aufgrund seiner funkelnden goldenen oder rötlichen Farbe. Es wird oft als Imitation von natürlichen Edelsteinen verwendet und ist ein beliebtes Material für Schmuck, Dekoration und Kunsthandwerk.
Die Entstehung von Goldfluss geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als italienische Glasmacher das Verfahren entwickelten, um eine künstliche Form von Muranoglas herzustellen. Im 18. Jahrhundert wurde die Technik nach Frankreich gebracht und später nach England, wo sie weiterentwickelt wurde. Die heutige Produktion von Goldfluss findet hauptsächlich in China statt, wo es in großen Mengen hergestellt wird.
Goldfluss hat eine funkelnde, glitzernde Textur, die durch das Hinzufügen von Kupferoxid und anderen Metalloxiden erreicht wird. Es ist ein sehr haltbares Material und kann in verschiedenen Farben hergestellt werden, wie beispielsweise rot, blau oder grün. Die Farbe und Intensität der funkelnden Partikel variiert je nach Herstellungsmethode und Zusammensetzung des Glases.
Goldfluss wird oft als Imitation von natürlichen Edelsteinen verwendet, wie beispielsweise von Tigerauge, Aventurin oder Quarz. Es wird auch für Schmuck und Kunsthandwerk verwendet, wie beispielsweise für Anhänger, Ohrringe, Ketten und Armbänder. Es ist ein sehr vielseitiges Material, das in verschiedenen Designs und Formen verarbeitet werden kann.
Es gibt auch alternative Namen für Goldfluss, wie beispielsweise „Sonne im Stein“ oder „Sternstaub“. Diese Namen beziehen sich auf die funkelnde Textur des Glases und seine goldene Farbe.
Insgesamt ist Goldfluss ein faszinierendes Material, das durch seine künstliche Herstellung eine erschwingliche Alternative zu natürlichen Edelsteinen bietet. Es ist ein beliebtes Material für Schmuckdesigner, Kunsthandwerker und Dekorationskünstler auf der ganzen Welt.